
Zimmeresche 'Rademachera', 17 cm Topf
Artikel-Nr.: BR103833- Online lieferbar
- Lieferzeit 2 bis 5 Werktage
- Nicht online lieferbar
Ein schöner Kleinbaum für Dein Zuhause - Die Zimmeresche 'Radermachera'!
Die Zimmeresche hat erst 1983 den Weg vom Südosten Chinas nach Europa gefunden und stammt aus der Familie der Trompetenbaumgewächse. In ihrer Heimat wächst die Pflanze zu einem stattlichen Baum von zehn Metern heran – als Zimmerpflanze erreicht sie eine maximale Wuchshöhe von 200 Zentimeter. Die dunkelgrünen Blätter sitzen gegenständig an dünnen Zweigen und sind elliptisch geformt.
Grundsätzlich zeigt die Zimmeresche von Juni bis August zartgelbe Blüten, welche bis zu 35 Zentimeter lang werden können. Leider zeigt sich die Blüte als Zimmerpflanze nur sehr selten und lediglich unter optimalen Bedingungen.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, allerdings ohne die pralle Mittagssonne. Es empfiehlt sich daher ein West- oder Ostfenster. Am wohlsten fühlt sich die Pflanze bei normaler Zimmertemperatur. Im Sommer kann die 'Radermachera' gerne auch im freien platziert werden, dann aber unbedingt halbschattig. Sobald die Temperaturen nachts unter 10 Grad fallen, muss die Pflanze in den Innenraum umziehen. Beim Standort gilt, dass die Pflanze stets langsam an einen neuen gewöhnt werden muss.
Die Zimmeresche hat einen hohen Wasserbedarf, die Erde sollte daher stets feucht gehalten werden. Es empfiehlt sich daher die Pflanze einmal pro Woche komplett zu tauchen. Wenn sich die Pflanze im Winter in der Ruhephase befindet, kann weniger gegossen werden.
In der Wachstumsphase sollte alle zwei Wochen mit einem Grünpflanzendünger gedüngt werden – am einfachsten geht dies mittels Flüssigdünger über das Gießwasser. Im Winter muss nicht gedüngt werden.
Wuchs: Aufrecht, mit einer maximalen Höhe von 200 cm.
Standort: Bevorzugt sonnig bis halbschattig, ohne dirkte Sonne. Im freien lediglich halbschattig.
Boden: Durchlässig - normale Pflanzenerde.
Wasser: Hoher Bedarf, daher wöchentlich wässern und die Erde feucht halten.
Düngen: In der Wachstumsphase alle zwei Wochen düngen, im Winter nicht.
Umtopfen: Im Frühling, nach der Winterruhe, umtopfen.
Rückschnitt: Jungpflanzen können die Spitzen geschnitten werden, ansonsten nicht notwendig.
- Artikeltyp:
- Zimmeresche
- Blattfarbe:
- Grün
- Botanischer Name:
- Rademachera
- Giftig:
- Ungiftig
- Luftreinigend:
- Ja
- Wuchsform:
- Aufrecht
- Wuchsgeschwindigkeit:
- Mittel
- Wuchshöhe max. (cm):
- 200
- Gießrythmus:
- Wöchentlich
- Immergrün:
- Ja
- Lebensdauer:
- Mehrjährig
- Pflegeaufwand:
- Mittel
- Wasserbedarf:
- Hoch
- Winterhart:
- Nein
- Außenanwendung:
- Ja
- Boden:
- Durchlässig, Feucht
- Frucht:
- Nein
- Innenanwendung:
- Ja
- Liefergröße:
- 17 cm Topf
- Pflanzzeit:
- Ganzjährig
- Standort:
- Halbschattig, Sonnig
Wie reinigen Zimmerpflanzen die Raumluft?
Viele Zimmerpflanzen besitzen luftreinigende Eigenschaften, wodurch die Raumluft von Schadstoffen befreit wird. Dies geschieht Dank der Photosynthese, bei welcher Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Luft aufgenommen und, mit der Hilfe von Sonnenlicht, in Sauerstoff (O2) und Glucose (Zucker) umgewandelt wird. Dies sorgt auch dafür, dass Zimmerpflanzen die im Winter oft trockene Heizungsluft aufwerten und ein austrocknen von Hals und Schleimhäuten verringern können.
Von wo kommen Zimmerpflanzen?
Die bei uns als Grünpflanzen, Palmen und blühenden Zimmerpflanzen genutzten Arten stammen meist aus Asien, Mittel- und Südamerika. Viele Zimmerpflanzen haben in den vergangenen Zeiten ganz unterschiedliche Methoden entwickelt um extremen Bedingungen standzuhalten, denn ihre natürlichen Verbreitungsgebiete liegen meist in sehr warmen und trockenen oder tropisch-feuchten Regionen.
Damit Zimmerpflanzen bei uns gut gedeihen, sollte versucht werden die Eigenschaften der natürlichen Heimat bestmöglich nachzuahmen – etwa durch ein erhöhen der Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges besprühen.
Lieferhinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachte, dass jede Pflanze ein Unikat und somit individuell ist. Aussehen, Größe, Form und Farbe der gelieferten Pflanze können daher von der gezeigten Abbildung abweichen. Abhängig von der aktuellen Jahreszeit können ebenfalls die Blütenstände und Reifezeiten variieren.
Die Liefergröße wird zusätzlich durch saisonale Formschnitte beeinflusst, welche in den Gärtnereien durchgeführt werden. Die am Produkt angegebene Liefergröße entspricht der Höhe ohne Topf oder dem Topfvolumen.
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Der Versand von Produkten der Kategorien Pflanzen und Garten erfolgt durch Blumen Risse, den jeweiligen Hersteller oder die entsprechende Gärtnerei. Die Auswahl des Versanddienstleisters erfolgt durch den Hersteller oder die Gärtnerei und kann vom Blumen Risse Standardpartner DHL abweichen.
Beliefert werden ausschließlich Adressen innerhalb Deutschlands. Die Lieferkosten für die angebotenen Artikel ergeben sich aus dem Gewicht und den Abmessungen des Produktes. Noch vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt. Die Versandkosten Deiner Bestellung richten sich nach dem Produkt mit dem höchsten Versandkostensatz, welcher einmal berechnet wird.
Bitte beachte das Pflanzen nicht vor Wochenenden oder Feiertagen verschickt werden, um lange Standzeiten zu vermeiden.
Folgende Versandkosten können entstehen
Paketversand
5,95€ für Standardpakete (z.B.Dünger oder Zubehör)
7,95€ für größere Pakete (z.B. Pflanzen oder Erde)
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
29,95€



























_400x400.jpg)

_400x400.jpg)







































