Wir sind am 01. Mai für Dich da Sonderöffnungszeiten

Zum Hauptinhalt

Traumberufe der Zukunft

Viele Tätigkeiten werden in den nächsten Jahren durch künstliche Intelligenz und Roboter ersetzt. Rund um Pflanzen ist das nicht so einfach, denn diese gedeihen durch menschliche Zuwendung. Diese Dienstleistung wird auch in Zukunft erhalten bleiben. Deshalb ist ein Ausbildungsplatz bei uns eine gute Wahl.

Wie wichtig eine hervorragende Ausbildung ist, wirst Du später in Deinem Beruf erkennen. Deshalb arbeitest Du bei uns an echten Aufgaben, damit Du das Fachwissen aus unserer eigenen Schulungsabteilung direkt in der Praxis einsetzen kannst. 

Wurzeln schlagen erwünscht, denn unser Filialnetz erstreckt sich über vier Bundesländer. Für besonders talentierte Eigengewächse bestehen lukrative Aufstiegsmöglichkeiten, von der Filial- und Teamleitung bis zur Bezirks- und Abteilungsleitung.

Bewirb Dich jetzt!

Diese Benefits blühen Dir bei uns

Sicherer Arbeitsplatz

Geregelte Arbeitszeiten

Urlaubs -& Weihnachtsgeld

20% Personalrabatt auf das Sortiment

Floristin & Florist

Erschaffe Blumenkunst

Du blühst ganzjährig für Schnittblumen und Topfpflanzen und sprießt nur so vor Kreativität? Wenn Du dazu beitragen möchtest Menschen mit wundervoller Floristik ein lächeln ins Gesicht zu zaubern, dann komm ins #teamgreen.

Jetzt bewerben

Kauffrau & Kaufmann im Einzelhandel

Echte Verkaufsgenies

Du bist keine Mimose und schreckst vor Zahlen nicht zurück, Kommunikation ist kein Fremdwort für Dich? Dann lass uns Wurzeln schlagen und gemeinsam Blumen Risse vorantreiben.

Jetzt bewerben

Kauffrau & Kaufmann für Büromanagement

Büroheld:innen von morgen

Du bevorzugst ein schattiges Plätzchen, mit einem facettenreichen Tagesverlauf? Du wächst mit all Deinen Aufgaben? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung in unserer Zentrale in Schwerte.

Jetzt bewerben

Fachinformatiker:in für System­integration

Mehr als IT-Nerds

Du hältst Konfiguration und Integration nicht für Möglichkeiten eine Pflanze umzutopfen und weißt, dass ein Netzwerk nichts mit Efeu zu tun hat? Du löst Störungen im Handumdrehen, findest Dich schnell in Projekten ein und hilfst gerne bei Anwendungsproblemen? Dann komm in unser Team und führe Blumen Risse in eine digitale Zukunft.

Jetzt bewerben

Wir gratulieren unseren Azubis zur bestandenen Abschlussprüfung

Im neuen Schulungsgebäude in Schwerte wurden den Auszubildenden zur bestandenen Abschlussprüfung 2024 gratuliert. Insgesamt haben 24 Florist:innen sowie eine Kauffrau für Büromanagement ihre Prüfung erfolgreich bestanden.

Wir sind stolz auf Euch!

Fragen zur Ausbildung

Blumen Risse bietet verschiedene Ausbildungsberufe an, welche Du vor Ort in einer Filiale oder in unserer Zentrale in Schwerte erlernen kannst. 

In den meisten unserer Filialen hast Du die Möglichkeit eine Ausbildung zur Floristin oder zum Floristen zu absolvieren. In unseren Blumenmärkten und Gartencentern bieten wir außerdem die Ausbildung zur Kauffrau sowie dem Kaufmann im Einzelhandel an.

Wenn Du lieber eine Ausbildung in unserer Verwaltung absolvieren möchtest, hast Du die Wahl zwischen den Ausbildungsberufen der Kauffrau und dem Kaufmann für Büromanagement sowie der Fachinformatikerin und dem Fachinformatiker für Systemintegration.

Alle Ausbildungsstellen

Die Ausbildungsdauer aller angebotenen Berufe beträgt grundsätzlich drei Jahre.

Es besteht jedoch die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen, wenn Deine schulischen und betrieblichen Leistungen überdurchschnittlich sind. Dies wird in Absprache mit Deiner Berufsschule und der zuständigen Ausbilderin oder dem zuständigen Ausbilder bewertet und entschieden.

Du absolvierts Deine Ausbildung bei Blumen Risse im Rahmen des Dualen-Ausbildungssystems, zu welchem die meisten anerkannten Berufe gehören.

In diesem System erlernst Du einen Beruf an zwei verschiedenen Orten: Das praktische Fachwissen erlernst Du im Betrieb, die theoretischen Kenntnisse vermittelt die Berufsschule.

Ergänzend zum Dualen-Ausbildungssystem verfügt Blumen Risse über ein zusätzliches Ausbildungskonzept. In unserem modernen Schulungsgebäude wird Dir, in regelmäßigen Abständen, noch mehr Know-How und Wissen vermittelt. Pünktlich vor Deinen Prüfungen gibt es außerdem Vorbereitungskurse.

Die Auswahl Deiner Berufsschule ist durch die Wahl des Ausbildungsberufs bedingt, da nicht alle Schulen jeden Beruf anbieten.

Entscheidest Du Dich beispielsweise für den Beruf der Kauffrau oder des Kaufmanns im Einzelhandel, hast Du eine recht große Auswahl an möglichen Berufsschulen. Möchtest Du lieber Floristin oder Florist werden ist die Auswahl leider geringer, da nur wenige Schulen diesen Beruf anbieten.  

Egal für welchen Beruf Du Dich entscheidest – wir versuchen immer die beste Lösung zu finden.

Die Ausbildungsgehälter richten sich nach dem Entgelttarifvertrag der IG Bauen-Agrar-Umwelt, welchen Du auf der Website der Gewerkschaft genauer einsehen kannst.

Die genauen Arbeitszeiten während Deiner Ausbildung sind abhängig davon welchen Beruf Du erlernst und in welcher Filiale die Ausbildung absolviert wird.

In unseren Blumenläden, Blumenmärkten und Gartencentern richtet sich Deine Arbeitszeit nach den Öffnungszeiten der Filiale. Absolvierst Du eine Ausbildung in der Verwaltung, richtet sie sich nach der jeweiligen Abteilung.

In allen Fällen ist Deine wöchentliche und tägliche Arbeitszeit durch gesetzliche Regularien festgelegt.