Glücksfeder 'Zamioculcas zamiifolia', 10 cm Topf
Artikel-Nr.: BR010942- Online lieferbar
- Lieferzeit 2 bis 5 Werktage
- Nicht online lieferbar
Die Glücksfeder 'Zamioculcas zamiifolia' begeistert als ideale Grünpflanze für Dein Zuhause! Diese pflegeleichte Pflanze ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein hervorragender Luftreiniger. Sie hilft dabei, die Luftqualität zu verbessern und sorgt für ein gesundes Raumklima.
Die Glücksfeder ist perfekt für alle, die wenig Zeit für Pflanzenpflege haben. Sie kommt mit minimalem Licht aus und benötigt nur gelegentlich Wasser. Egal, ob du ein Pflanzenprofi oder Anfänger bist, diese robuste Pflanze wird dir viel Freude bereiten.
Genieße die Vorteile dieser schönen und pflegeleichten Grünpflanze in Deinem Zuhause!
Wuchs
Die Zamioculcas erinnert äußerlich an einen Farn, beide haben jedoch keine Verwandschaft. Aus dem Wurzelstock bildet sich eine Mittelrippe, an welcher acht bis zwölf Fiederblätter wachsen.
Blätter
Die Blätter sind grün und unpaarig gefiedert, der Wuchs ist hängend bis aufrecht.
Standort
Dieser sollte hell bis halbschattig sein, jedoch ohne direkte Sonne. Bei einem zu dunklen Standort zeigt die Pflanze dies durch eine Verfärbung der Blätter ins dunkelgrüne. Die Raumtemperatur sollte stets um 24 Grad liegen, da die Zamioculcas sehr kälteempfindlich ist.
Wasser
Wird nur wenig benötigt, weshalb vorsichtig und mit bedacht gegossen werden sollte. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Durch die Wasserspeicher in den Blattachsen übersteht die Pflanze auch längere Trockenphasen.
Düngen
Von April bis September befindet sich die Glücksfeder im Wachstum, daher sollte in diesem Zeitraum hin und wieder mit Dünger geholfen werden. Da der Nährstoffbedarf jedoch nicht sehr hoch ist, sollte auch hier eher Zurückhaltung erfolgen.
Lieferumfang
Ohne Übertöpfe
- Artikeltyp:
- Glücksfeder
- Blattfarbe:
- Grün
- Botanischer Name:
- Zamioculcas zamiifolia
- Pflegeaufwand:
- Gering
- Wasserbedarf:
- Niedrig
Unterscheiden sich Pinienrinde und Rindenmulch?
Rindenmulch und Pinienrinde bestehen aus abgeschälter, zerkleinerter Baumrinde und sind ein Abfallprodukt der Forstwirtschaft. Sie schützen den Boden vor Austrocknung und verringern das Unkrautwachstum.
Rindenmulch stammt dabei meist von Fichten und Kiefern, welche auch in deutschen Wäldern zu finden sind. Pinienrinde hingegen stammt ausschließlich von Pinienbäumen, welche im Mittelmeer beheimatet sind. Die Pinienrinde verrottet etwas langsamer als Rindenmulch und versprüht einen angenehmen Duft, der höhere Preis resultiert aus dem weiteren Transportweg.
Erhältlich sind beide Abdeckungen in verschiedenen Körnungen, welche die Bodenbelüftung beeinflusst und daher je nach Verwendungszweck gewählt werden sollte.
- 5 bis 20 mm für Blumenkästen und Pflanzkübel
- 10 bis 40 mm für Beete und Blumenrabatte
- 20 bis 60 mm für Gehwege
- 60 bis 120 mm für Spielflächen und Nutzflächen
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Der Versand von Produkten der Kategorien Pflanzen und Garten erfolgt durch Blumen Risse, den jeweiligen Hersteller oder die entsprechende Gärtnerei. Die Auswahl des Versanddienstleisters erfolgt durch den Hersteller oder die Gärtnerei und kann vom Blumen Risse Standardpartner DHL abweichen.
Beliefert werden ausschließlich Adressen innerhalb Deutschlands. Die Lieferkosten für die angebotenen Artikel ergeben sich aus dem Gewicht und den Abmessungen des Produktes. Noch vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt. Die Versandkosten Deiner Bestellung richten sich nach dem Produkt mit dem höchsten Versandkostensatz, welcher einmal berechnet wird.
Bitte beachte das Pflanzen nicht vor Wochenenden oder Feiertagen verschickt werden, um lange Standzeiten zu vermeiden.
Folgende Versandkosten können entstehen
Paketversand
5,95€ für Standardpakete (z.B.Dünger oder Zubehör)
7,95€ für größere Pakete (z.B. Pflanzen oder Erde)
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
29,95€