Welches Vogelfutter ist das Richtige?
Um freilebende Vögel vor allem im Winter zu unterstützten gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Futtervariationen, welche Du bei uns online kaufen kannst. Die unterschiedlichen Vogelarten haben dabei jedoch ganz eigene Vorlieben, grundsätzlich wird zwischen Weichfutterfressern und Körnerfressern unterschieden.
Die Körnerfresser besitzen einen kräftigen Schnabel, wodurch sie einfach und gerne Sonnenblumenkerne, Hanf und Sämereien fressen – hier bieten sich Futtermischungen gut an. Zu den Körnerfressern gehören zum Beispiel Sperling und Fink.
Bei den Weichfutterfressern erfolgt zunächst eine Unterteilung in Allesfresser sowie reine Weichfutterfresser. Zu den Allesfressern gehören Meisen, der Kleiber oder auch der Specht, welchen im Winter Körnerfutter, aber auch Sonnenblumenkerne, Mohn oder Hanf angeboten werden kann. Auch die bekannten Meisenknödel sowie Fettmischungen werden von dieser Untergruppe gerne angenommen.
Etwas anders ist es bei reinen Weichfutterfressern, wie Rotkehlchen, Amsel, Zaunkönig oder Star. Diese bevorzugen Früchte, feine Sämereien oder tierische Kost, welche sie meist am Boden suchen. Bei diesen Arten empfiehlt es sich daher Vogelfutter mit Rosinen, Haferflocken oder Obst anzubieten.