Über 130 Standorte in Deutschland
Qualität seit über 50 Jahren
Blumenversand mit Wunschlieferdatum
Zum Hauptinhalt

Heimische Blumen und Pflanzen

Hinter dem Begriff "Deutsche Gärtnerware" verbirgt ein Siegel heimischer Erzeuger, welche sich mit großer Leidenschaft dem Anbau von Blumen und Pflanzen widmen. Ab Juni findest Du eine große Auswahl an Schnittblumen von regionalen Gärtnern in unseren Filialen. 

Streng kontrolliert

Die Produkte mit dem Siegel der 'deutschen Gärtnerware' unterliegen strengen Qualitätsrichtlinien, welche sämtliche Produktions- und Vermarktungsprozesse betreffen und regelmäßig vom Lizenzgeber kontrolliert werden. Diese Maßnahmen garantieren:

  • frische und qualitativ hochwertige Waren
  • große Sortimentsvielfalt
  • optimale Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten der Erzeugerbetriebe

Wir stellen Dir die beliebten Schnittblumen

der "deutschen Gärtnerware" vor

Die Dahlie

Dahlia variabilis

  • Botanisch: Dahlia variabilis
  • Herkunft: Mittelamerika
  • Mehrjährig
  • Blütenfarbe: verschiedene Farbkombinationen- einfarbig/ mehrfarbig  
  • Standort: sonnig
  • Boden: durchlässig und nährstoffreich
  • Blütezeit: August – September
  • Rückschnitt: verblühte Stiele abschneiden- fördert die Blüte
  • Düngen: mit organischem Volldünger regelmäßig düngen
  • Gießen: regelmäßig Gießen, Staunässe vermeiden
  • Wuchshöhe: je nach Art 30 bis 130 Zentimeter
  • Winterhart: Nein, die Knolle sollte im Winter ausgegraben werden
  • Ungiftig

Mehr über Dahlien erfahren

Die gewöhnliche Sonnenblume

Helianthus annuus

  • Botanisch: Helianthus annuus
  • Herkunft: Nord- und Mittelamerika
  • Blütenfarbe: gelb, orange, rot, braun
  • Standort: sonnig, warm, windgeschützt
  • Boden: humusreich, nährstoffreich
  • Blütezeit: Juli bis Oktober
  • Rückschnitt: im Frühling
  • Düngen: in der Wachstumszeit
  • Gießen: regelmäßig
  • Wuchshöhe: 0,2- 5 Meter
  • einjährig
  • Farbe: Gelb, Bronze, Braun, Rot
  • Insektenfreundlich

Mehr über Sonnenblumen erfahren

Die Freilandrosen

Rosaceae

  • Botanisch: verzweigte Edelrosen
  • Herkunft: Nordhalbkugel
  • Blütenfarbe: weiß, gelb, creme, rosa, rot
  • Standort: sonnig, luftig
  • Boden: durchlässig, humusreich
  • Blütezeit: 
  • Rückschnitt: im Frühjahr oder Herbst
  • Düngen: 1x vor der Blüte, 2x im Juni
  • Gießen: regelmäßig gießen
  • Wuchshöhe: 60 bis 100 Zentimeter
  • Winterhart: Ja, Pflanze benötigt aber Schutz

Die Hortensie

Hydrangea

  • Botanisch: Bauernhortensie "Hydrangea macrophylla"
  • Herkunft: Japan
  • Blütenfarbe: weiß, rosa, rot, blau
  • Standort: halbschattig und windgeschützt
  • Boden: feucht, durchlässig, leicht sauren Boden
  • Blütezeit: Juni bis Oktober
  • Rückschnitt: im Frühjahr verwelkte Blütenköpfe schneiden
  • Düngen: während der Blütezeit (März - Juli)
  • Gießen: brauchen viel Wasser
  • Wuchshöhe: bis zwei Meter hoch
  • Winterhart: Ja, Pflanze benötigt aber Schutz

Mehr über Hortensien erfahren

Die Bartnelke

Dianthus barbatus

  • Botanisch: Dianthus barbatus
  • Herkunft: Ostasien, Osteuropa
  • Blütenfarbe: weiß, rosa, rot, violett
  • Standort: sonnig
  • Boden: durchlässig, humusreich
  • Blütezeit: Mai bis August
  • Rückschnitt: im Frühjahr oder Herbst
  • Düngen: während der Blütezeit von Vorteil
  • Gießen: brauchen wenig Wasser - nur bei Hitze regelmäßig gießen
  • Wuchshöhe: 50 bis 60 Zentimeter
  • Winterhart: ja
  • Ungiftig

Die Gerbera

Asteraceae

  • Herkunft: südliches Afrika
  • Standort: hell, sonnig, windgeschützt
  • Blütenfarbe: weiß, gelb, orange, rosa, rot
  • Boden: sandig, locker, wasserdurchlässig
  • Blütezeit: Januar bis Dezember
  • Rückschnitt: Nein
  • Düngen: regelmäßig Düngen (flüssig Dünger)
  • Gießen: regelmäßig- keine Staunässe
  • Wuchshöhe: 40 Zentimeter- 50 Zentimeter
  • Winterhart: frostfest bis Minus 5 Grad

Mehr über Gerbera erfahren

Die Goldrute

Solidago

  • Botanisch: Solidago virgaurea
  • Herkunft: Nordamerika
  • Blütenfarbe: gelb
  • Standort: sonnig- halbschattig
  • Boden: eher trocken
  • Blütezeit: Juli- Oktober
  • Rückschnitt: später Winter/ Frühjahr
  • Düngen: in der Regel nicht
  • Gießen: Kübelpflanzen regelmäßig gießen
  • Wuchshöhe: bis zu 2,5 Meter
  • Winterhart: ja

Der breite Strandflieder

Limonium

  • Botanisch: Limonium sinuatum
  • Herkunft: Süd- und Osteuropa
  • Blütenfarbe: weiss, gelb, rosa, lila
  • Standort: volle Sonne
  • Boden: sandig, durchlässig, trocken
  • Blütezeit: Juli- September
  • Rückschnitt: Nicht unbedingt erforderlich, aber im Herbst empfehlenswert
  • Düngen: nur bei Kübelpflanzen
  • Gießen: muss selten gegossen werden
  • Wuchshöhe: 60 bis 100 Zentimeter
  • Winterhart: ja
     

Pflanze eignen sich zum Trocknen und behält Farbe.

Die Kamille

Matrecaria

  • Staude
  • Zweijährig bis kurzlebig
  • Wuchshöhe 25 bis 60 Zentimeter
  • Blütenfarbe: weiss
  • Blütezeit: Juni - August
  • Standort Sonnig
  • Boden sandig bis lehmig
  • Herkunft: Gebirge Südeuropas
  • Wasserbedarf niedrig
  • Düngen wärend der Blütezeit
  • Regelmäßiger Rückgeschnitt
  • Ungiftig

Die Hirse

Panicum virgatum

  • Botanisch: Panicum virgatum
  • Herkunft: Nordamerika, Mexiko
  • Blütenfarbe: braun, grün
  • Standort: volle Sonne
  • Boden: mäßig trocken, nährstoffreich
  • Blütezeit: Juli bis September
  • Rückschnitt: im Frühjahr, bodennah
  • Düngen: Nein
  • Gießen: regelmäßig, vor allem bei Hitze
  • Wuchshöhe: 50 bis 100 Zentimeter
  • Winterhart: ja