Weintraube 'Centuri', kernlos
Artikel-Nr.: BR13419- Lieferzeit 2 bis 5 Tage
- Online lieferbar
Hol Dir die kernlose Weintraube 'Centuri' in den Garten und genieße köstliche Früchte aus frischem Anbau! Mit einer Höhe von bis zu 500 cm und einer Breite von 400 cm bleibt diese kompakt.
Von Juli bis August verzaubert die Pflanze mit ihren Blüten in gelb-grün. Von August bis September kannst Du die blauen Früchte ernten! Die Beeren haben einen süß-säuerlichen und frischen Geschmack.
Die Centuri braucht einen humosen und nährstoffreichen Gartenboden und fühlt sich an einem sonnigen Standort am wohlsten. Egal ob Du erfahren oder ein Neuling bist, diese Pflanze wird Dir viel Freude bereiten.
Hol Dir die kernlose Weintraube 'Centuri' in Deinen Garten und genieße die süßen Früchte der Natur!
Wuchs: Kletternd und schlingend, mit einer maximalen Höhe von 500 cm und einer Breite von 400 cm.
Wuchsgeschwindigkeit: Mittel bis schnell, mit einem Zuwachs von bis zu 150 cm im Jahr.
Standort: Bevorzugt sonnig.
Wasser: Die Pflanze hat einen hohen bis mittleren Wasserbedarf.
Frosthärte: Die Weintraube ist mehrjährig und winterhart.
Pflanzzeit: Ganzjährig, am besten jedoch im Frühjahr oder Herbst.
Blätter: Laubabwerfende, sommergrünes Blattwerk.
Boden: Humoser und nährstoffreicher Gartenboden.
- Artikeltyp:
- Weintraube
- Blattfarbe:
- Grün
- Blütenfarbe:
- Gelb, Grün
- Blütezeit:
- Juli bis August
- Duft:
- Schwach
- Fruchtfarbe:
- Blau
- Giftig:
- Ungiftig
- Wuchsbreite max. (cm):
- 400
- Wuchsform:
- Kletternd
- Wuchsgeschwindigkeit:
- Mittel, Schnell
- Wuchshöhe max. (cm):
- 500
- Immergrün:
- Nein
- Laubabwerfend:
- Ja
- Pflegeaufwand:
- Mittel
- Schnittverträglichkeit:
- Ja
- Wasserbedarf:
- Mittel
- Winterhart:
- Ja
- Boden:
- Humos, Nährstoffreich
- Erntezeit:
- August bis September
- Frucht:
- Ja
- Geschmack:
- Sauer, Süß
- Liefergröße:
- 20 bis 30 cm
- Pflanzzeit:
- Ganzjährig
- Selbstbefruchtend:
- Ja
- Standort:
- Sonnig
Welches Gemüse eignet sich zur Vorzucht?
Grundsätzlich können fast alle Gemüse- oder Kräutersorten im Zimmergewächshaus vorgezogen werden, bis sie als Setzling, in einem geschützten Topf, ausziehen. Besonders eignet sich die Nutzung aber bei Saaten die zwar bereits ab Februar angezogen werden können, es aber zeitgleich gerne warm haben.
Diese Sorten werden besonders gerne im Zimmergewächshaus vorgezogen:
- Artischocke
- Aubergine
- Blumenkohl
- Chili
- Knollensellerie
- Paprika
- Rotkohl
- Spitzkohl
- Lauch
- Weißkohl
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Der Versand von Produkten der Kategorien Pflanzen und Garten erfolgt durch Blumen Risse, den jeweiligen Hersteller oder die entsprechende Gärtnerei. Die Auswahl des Versanddienstleisters erfolgt durch den Hersteller oder die Gärtnerei und kann vom Blumen Risse Standardpartner DHL abweichen.
Beliefert werden ausschließlich Adressen innerhalb Deutschlands. Die Lieferkosten für die angebotenen Artikel ergeben sich aus dem Gewicht und den Abmessungen des Produktes. Noch vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt. Die Versandkosten Deiner Bestellung richten sich nach dem Produkt mit dem höchsten Versandkostensatz, welcher einmal berechnet wird.
Bitte beachte das Pflanzen nicht vor Wochenenden oder Feiertagen verschickt werden, um lange Standzeiten zu vermeiden.
Folgende Versandkosten können entstehen
Paketversand
5,95€ für Standardpakete (z.B.Dünger oder Zubehör)
7,95€ für größere Pakete (z.B. Pflanzen oder Erde)
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
29,95€