
Schwertfarn 'Nephrolepis Green Lady', 12 cm Topf
Artikel-Nr.: BR12362- Lieferzeit 2 bis 5 Tage
- Online lieferbar
Entdecke die faszinierende Welt der Pflanzen mit dem Geweihfarn 'Platycerium', einer einzigartigen und dekorativen Zimmerpflanze, die nicht nur durch ihr außergewöhnliches Aussehen besticht, sondern auch durch ihre pflegeleichten Eigenschaften.
Der Geweihfarn gehört zur Familie der Polypodiaceae und ist bekannt für seine charakteristischen, geweihten Blätter, die an ein Geweih erinnern. Diese besonderen Blätter sind in zwei Typen unterteilt: Die breiten, schaufelartigen Blätter dienen der Photosynthese, während die schmaleren, aufrechten Blätter als Halterung fungieren.
Einer seiner besonderen Eigenschaften ist der Wuchs, der Geweihfarn ist eine Aufsitzerpflanze und kann sowohl an Wänden als auch in hängenden Töpfen präsentiert werden. Er benötigt indirektes Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Der Geweihfarn ist nicht nur ein Blickfang in jedem Raum, sondern trägt auch zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem er Schadstoffe aus der Luft filtert. Seine exotische Erscheinung macht ihn zu einem perfekten Geschenk für Pflanzenliebhaber oder als stilvolles Element in Deinem Zuhause.
Blätter
Immergrüne Wedel, welche eine länge von bis zu einem Meter erreichen.
Blüte
Keine Blüte, aber faltige Sporen.
Herkunft
Tropische Wälder.
Pflege
Im Wachstum einmal wöchentlich düngen, im Winter maximal alle vier Wochen.
Wasser
Die Erde feucht halten, Staunässe jedoch vermeiden.
Standort
Hell und warm, auch im Winter nicht unter 18 Grad. Die Pflanze sollte vor direkter Sonne geschützt, die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges besprühen erhöht werden.
- Artikeltyp:
- Farn
- Blattfarbe:
- Grün
- Botanischer Name:
- Nephrolepis
- Giftig:
- Ungiftig
- Luftreinigend:
- Ja
- Typ:
- Schwertfarn
- Wuchsbreite max. (cm):
- 100
- Wuchsform:
- Ausladend, Breit
- Wuchsgeschwindigkeit:
- Mittel
- Wuchshöhe max. (cm):
- 160
- Pflegeaufwand:
- Mittel
- Wasserbedarf:
- Hoch, Mittel
- Winterhart:
- Nein
- Boden:
- Durchlässig, Locker
- Frucht:
- Nein
- Innenanwendung:
- Ja
- Liefergröße:
- 12 cm Topf, 35 cm
- Pflanzzeit:
- Ganzjährig
- Standort:
- Halbschattig
Wann erfolgt der Rosen Rückschnitt?
Grundsätzlich sollte bei Gartenrosen zweimal im Jahr ein Rückschnitt durchgeführt werden. Beachte jedoch, dass die stärke des Schnittes abhängig von der Rosensorte ist.
Im Frühjahr, wenn die Forsythien blühen, sollte der Hauptschnitt durchgeführt werden, bei welchem kranke und abgestorbene Triebe entfernt werden. Die Triebe werden bei diesem Schnitt stark zurückgeschnitten, wobei die Rosenaugen als entscheidende Orientierung dienen.
Die meisten Rosensorten erhalten im Spätherbst einen weiteren Schnitt, bei welchem jedoch lediglich verblühte Rosenblüten sowie kranke und zu lange Triebe entfernt werden. Die Rose sollte bei diesem Schnitt nicht zu sehr ausgedünnt werden, um den Winter besser zu überstehen.Noch mehr Rosentipps
Was ist die ADR-Auszeichnung?
Für diese Auszeichnung werden neue Rosenzüchtungen in zwölf verschiedene Prüfungsgärten in Deutschland gepflanzt, in welchem sie drei Jahre lang verbleiben. In diesem Zeitraum wird geprüft, ob die neuen Sorten ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln gesund bleiben und zeitgleich einen hohen Zierwert besitzen.
Wird diese Prüfung bestanden, darf die Rosensorte die ADR-Auszeichnung tragen.
Lieferhinweis zur Pflanzenbestellung
Bitte beachte, dass jede Pflanze ein Unikat und somit individuell ist. Aussehen, Größe, Form und Farbe der gelieferten Pflanze können daher von der gezeigten Abbildung abweichen. Abhängig von der aktuellen Jahreszeit können ebenfalls die Blütenstände und Reifezeiten variieren.
Die Liefergröße wird zusätzlich durch saisonale Formschnitte beeinflusst, welche in den Gärtnereien durchgeführt werden. Die am Produkt angegebene Liefergröße entspricht der Höhe ohne Topf oder dem Topfvolumen.
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Der Versand von Produkten der Kategorien Pflanzen und Garten erfolgt durch Blumen Risse, den jeweiligen Hersteller oder die entsprechende Gärtnerei. Die Auswahl des Versanddienstleisters erfolgt durch den Hersteller oder die Gärtnerei und kann vom Blumen Risse Standardpartner DHL abweichen.
Beliefert werden ausschließlich Adressen innerhalb Deutschlands. Die Lieferkosten für die angebotenen Artikel ergeben sich aus dem Gewicht und den Abmessungen des Produktes. Noch vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt. Die Versandkosten Deiner Bestellung richten sich nach dem Produkt mit dem höchsten Versandkostensatz, welcher einmal berechnet wird.
Bitte beachte das Pflanzen nicht vor Wochenenden oder Feiertagen verschickt werden, um lange Standzeiten zu vermeiden.
Folgende Versandkosten können entstehen
Paketversand
5,95€ für Standardpakete (z.B.Dünger oder Zubehör)
7,95€ für größere Pakete (z.B. Pflanzen oder Erde)
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
29,95€