
Säulen-Süßkirsche „Sylvia®“
Artikel-Nr.: GSPFS102750- Zurzeit nicht verfügbar
- In Filiale erhältlich
Beschreibung
- süß, aromatisch im Geschmack
- die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
- duftende Blüten
- attraktive orangegelbe Herbstfärbung
- für den Anbau in Töpfen geeignet
- wärmeliebend, spätfrostempfindlich
Die Säulen-Süßkirsche 'Sylvia'® (Prunus avium) bildet dunkelrote, große, mittelfeste Früchte. Sie haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Für eine ertragreiche Ernte ab Ende Juni schaffen durchlässiger, kalkhaltiger, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen. Auch ihre weißen, angenehm duftenden Blüten sind eine schöne Erscheinung.
Aufgaben
- Düngen: Im Zeitraum von März bis April
- Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
- Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Blüte
Prunus avium 'Sylvia'® bildet weiße Blüten ab April. Diese verströmen einen angenehmen Duft und werden etwa 2 - 3 cm groß.
Frucht
Die dunkelroten, großen Steinfrüchte haben einen süßen, aromatischen Geschmack. Das rot-braune Fruchtfleisch ist mittelfest. Reifezeit ab Ende Juni.
Wuchs
Säulenförmig. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.
Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Frosthärte
Die Säulen-Süßkirsche 'Sylvia'® weist eine gute Frosthärte auf.
Verwendung
Ziergehölz, Bienenweide, Verzehr, Marmelade, Backen, Saft, Kübel
Pflege
- Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
- Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Befruchtersorten
Für die Fruchtbildung braucht die Pflanze Unterstützung. Folgende Pflanzen empfehlen sich als gute Befruchtersorten:
- Prunus avium 'Regina'
- Prunus avium 'Kordia'®
- Prunus avium 'Sam'
- Prunus domestica 'Königin Viktoria'
- Prunus avium 'Hedelfinger Riesenkirsche'.
Rinde
Rot-braune, glatte, glänzende Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.
Wurzel
Prunus avium 'Sylvia'® ist ein Herzwurzler.
Blätter
Die sommergrünen Blätter der Säulen-Süßkirsche 'Sylvia'® sind mittelgrün, eiförmig, wechselständig, gesägt. Diese sind etwa 10 - 15 cm groß. Säulen-Süßkirsche 'Sylvia'® zeigt sich leuchtend orangegelb im Herbst.
Verbreitung
Europa bis Westasien.
Boden
Prunus avium 'Sylvia'® bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Synonym
Säulen-Süßkirsche 'Sylvia'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Vogelkirsche.
Eigenschaften
- Artikeltyp:
- Kirschbaum
- Blattfarbe:
- Mittelgrün
- Blattform:
- Eiförmig
- Blütezeit:
- April - Mai
- Botanischer Name:
- Prunus avium 'Sylvia'®
- Immergrün:
- Sommergrün
- Verfügbar bis (KW):
- 44
- Verfügbar von (KW):
- 10
- Typ:
- Süßkirsche
- Höhe (cm):
- 200 - 300
- Breite (cm):
- 30 - 40
Standort
- Boden:
- Durchlässig, Kalkhaltig, Nährstoffreich
- Standort:
- Sonnig bis Halbschattig, Windgeschützt
Pflege & Überwinterung
- Wasserbedarf:
- Mittel
Verwendung
- Duft:
- Duftend
- Fruchtfarbe:
- Dunkelrot
- Pflegeaufwand:
- Mittel
Wann ist der Zeitpunkt für eine ertragreiche Ernte?
Um ein bestmögliches Ernteergebnis zu erhalten, sollten Beeren, Obst und Gemüse zum möglichst passenden Zeitpunkt geerntet werden. Die klassischen Erntezeiten für Beeren liegt zwischen Juni und Oktober.
Der Spätsommer ist die beste Zeit um köstliches Obst, wie Äpfel, Birnen und Pfirsiche zu ernten. Die Ernte sollte schnellstmöglich eingelagert oder weiterverarbeitet werden, etwa zu Marmelade oder Säften. Ob eine Frucht oder Beere zeigt sich, wenn diese sich leicht vom Stiel lösen lässt.
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Die Produkte aus den Kategorien Pflanzen und Garten werden Dir direkt vom Hersteller oder der jeweiligen Gärtnerei zugeschickt, welchen die Auswahl des Versandpartners freisteht.
Beliefert werden nur Adressen innerhalb Deutschlands, vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt.
Sobald Deine Bestellung verschickt wurde, erhältst Du eine Sendungsverfolgung an die uns übermittelte E-Mailadresse.
Folgende Versandkosten werden berechnet
Standardversand Paket
5,95€ für kleine,
7,95€ für mittlere,
9,95€ für große Pakete
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
19,95€
Palettenversand
39,95€