Über 130 Standorte in Deutschland
Qualität seit über 50 Jahren
Blumenversand mit Wunschlieferdatum
Zum Hauptinhalt

Keine passende Stelle gefunden?

Dann freuen wir uns auf Deine Initiativbewerbung. Sende Deine aussagekräftigen Unterlagen direkt an bewerbung@blumen-risse.de.

Fragen zur Ausbildung

Blumen Risse bietet verschiedene Ausbildungsberufe an, welche Du vor Ort in einer Filiale oder in unserer Zentrale in Schwerte erlernen kannst. 

In den meisten unserer Filialen hast Du die Möglichkeit eine Ausbildung zur Floristin oder zum Floristen zu absolvieren. In unseren Blumenmärkten und Gartencentern bieten wir außerdem die Ausbildung zur Kauffrau sowie dem Kaufmann im Einzelhandel an.

Wenn Du lieber eine Ausbildung in unserer Verwaltung absolvieren möchtest, hast Du die Wahl zwischen den Ausbildungsberufen der Kauffrau und dem Kaufmann für Büromanagement sowie der Fachinformatikerin und dem Fachinformatiker für Systemintegration.

Alle Ausbildungsstellen

Die Ausbildungsdauer aller angebotenen Berufe beträgt grundsätzlich drei Jahre.

Es besteht jedoch die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen, wenn Deine schulischen und betrieblichen Leistungen überdurchschnittlich sind. Dies wird in Absprache mit Deiner Berufsschule und der zuständigen Ausbilderin oder dem zuständigen Ausbilder bewertet und entschieden.

Du absolvierts Deine Ausbildung bei Blumen Risse im Rahmen des Dualen-Ausbildungssystems, zu welchem die meisten anerkannten Berufe gehören.

In diesem System erlernst Du einen Beruf an zwei verschiedenen Orten: Das praktische Fachwissen erlernst Du im Betrieb, die theoretischen Kenntnisse vermittelt die Berufsschule.

Ergänzend zum Dualen-Ausbildungssystem verfügt Blumen Risse über ein zusätzliches Ausbildungskonzept. In unserem modernen Schulungsgebäude wird Dir, in regelmäßigen Abständen, noch mehr Know-How und Wissen vermittelt. Pünktlich vor Deinen Prüfungen gibt es außerdem Vorbereitungskurse.

Die Auswahl Deiner Berufsschule ist durch die Wahl des Ausbildungsberufs bedingt, da nicht alle Schulen jeden Beruf anbieten.

Entscheidest Du Dich beispielsweise für den Beruf der Kauffrau oder des Kaufmanns im Einzelhandel, hast Du eine recht große Auswahl an möglichen Berufsschulen. Möchtest Du lieber Floristin oder Florist werden ist die Auswahl leider geringer, da nur wenige Schulen diesen Beruf anbieten.  

Egal für welchen Beruf Du Dich entscheidest – wir versuchen immer die beste Lösung zu finden.

Die Ausbildungsgehälter richten sich nach dem Entgelttarifvertrag der IG Bauen-Agrar-Umwelt, welchen Du auf der Website der Gewerkschaft genauer einsehen kannst.

Die genauen Arbeitszeiten während Deiner Ausbildung sind abhängig davon welchen Beruf Du erlernst und in welcher Filiale die Ausbildung absolviert wird.

In unseren Blumenläden, Blumenmärkten und Gartencentern richtet sich Deine Arbeitszeit nach den Öffnungszeiten der Filiale. Absolvierst Du eine Ausbildung in der Verwaltung, richtet sie sich nach der jeweiligen Abteilung.

In allen Fällen ist Deine wöchentliche und tägliche Arbeitszeit durch gesetzliche Regularien festgelegt.