Über 130 Standorte in Deutschland
Qualität seit über 50 Jahren
Blumenversand mit Wunschlieferdatum
Zum Hauptinhalt
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 2
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 3
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 4
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 5
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 6
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 7
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 8
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 9
Rote Kletter-Trompetenblume - Gallerie Bild 10
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
Rote Kletter-Trompetenblume - Vorschau Bild 1
PFS Gartenwelten Logo
Insektenfreundlich

Rote Kletter-Trompetenblume

Artikel-Nr.: GSPFS105101
24,99 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Zurzeit nicht verfügbar
  • In Filiale erhältlich
Warenverfügbarkeit sowie Sortiment und Preise können in Filialen variieren.

Beschreibung

  • duftende Blüten
  • stadtklimafest, rauchhart

Die Rote Kletter-Trompetenblume (Campsis radicans) eine kletternde Gartenpflanze, die, je nach Sorte, trichterförmige Blüten in verschiedenen Farben hervorbringt. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 12 m und wird ca. 6 m breit.

Blüte
Die roten, trichterförmigen Blüten erscheinen von Juli bis September. Diese werden etwa 5 - 7 cm groß und sind angenehm duftend.

Wuchs
Rote Kletter-Trompetenblume ist ein Klettergehölz, welches eine Höhe von 6 - 12 m und eine Breite von 4 - 6 m erreichen kann. In der Regel wächst sie 0,5 - 1,5 m pro Jahr.

Wasser
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte
Die Rote Kletter-Trompetenblume weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendung
Sichtschutz, Bauerngarten, Fassade

Pflege
Generell lassen sich stabile Holzkonstruktionen als Kletterhilfen an Hauswänden und Fassaden empfehlen. Allerdings gibt es Pflanzen, wie beispielsweise der Blauregen, die leicht gewundene, parallel angeordnete Drahtseile als Kletterhilfen vorziehen.

Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Blätter
Die sommergrünen Blätter der Rote Kletter-Trompetenblume sind mittelgrün, gefiedert, gegenständig.

Verbreitung
Nordamerika.

Boden
Normaler Boden.

Synonym
Synonyme (botanisch): Bignonia radicans, Tecoma radicans.

Eigenschaften

Artikeltyp:
Trompetenblume
Blattfarbe:
Mittelgrün
Blattform:
Gefiedert
Blütezeit:
Juli - September
Botanischer Name:
Campsis radicans
Immergrün:
Sommergrün
Verfügbar bis (KW):
44
Verfügbar von (KW):
10
Typ:
Trompetenblume
Höhe (cm):
600 - 1200
Breite (cm):
400 - 600

Standort

Boden:
Durchlässig, Nährstoffreich
Standort:
Sonnig bis Halbschattig

Pflege & Überwinterung

Wasserbedarf:
Mittel

Verwendung

Duft:
Duftend

Wie wird eine Hauswand begrünt?

Bei der Begrünung halten sich Kletterpflanzen an einer Hauswand fest, ohne diese zu beschädigen. Die Wandbegrünung kann daher grundsätzlich an jeder Fassade erfolgen, vorausgesetzt diese ist frei von Schäden wie Rissen und undichten Fugen.  

Besonders geeignet für die Begrünung durch Kletterpflanzen sind Neubauten und Gebäude mit unverputztem Ziegelmauerwerk. Vor der Begrünung sollte immer der Fassadenanstrich ermittelt werden, da sich bei Kunststofffarben Feuchtigkeit speichernde Blasen bilden können. 

Versand von Pflanzen, Erden & Co

Die Produkte aus den Kategorien Pflanzen und Garten werden Dir direkt vom Hersteller oder der jeweiligen Gärtnerei zugeschickt, welchen die Auswahl des Versandpartners freisteht.
Beliefert werden nur Adressen innerhalb Deutschlands, vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt.  

Sobald Deine Bestellung verschickt wurde, erhältst Du eine Sendungsverfolgung an die uns übermittelte E-Mailadresse. 

Folgende Versandkosten werden berechnet

 

Standardversand Paket

5,95€ für kleine,
7,95€ für mittlere,
9,95€ für große Pakete

Sperrgutversand

14,95€

Speditionsversand

19,95€

Palettenversand

39,95€