
Sawara-Scheinzypresse „Blue Moon®“
Artikel-Nr.: GSPFS101238- Zurzeit nicht verfügbar
- In Filiale erhältlich
Beschreibung
- sehr dekorativ
- schnittverträglich
Ihre schuppenförmigen Blätter haben eine blau-graue Färbung. Dieses Gehölz ist gut frostverträglich. Sie bevorzugt lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage.
Wasser
Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.
Standort
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Frosthärte
Die Sawara-Scheinzypresse 'Blue Moon'® weist eine gute Frosthärte auf.
Rückschnitt
Diese Pflanze ist schnittverträglich.
Verwendung
Solitär, Formgehölz
Pflanzzeit
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Pflege
Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Denken Sie daran, die Schnüre zu entfernen, wenn die Schneesaison vorbei ist.
Verbreitung
Japan.
Wuchs
Sawara-Scheinzypresse 'Blue Moon'® ist rundlich im Aufbau.
Blätter
Sehr dekorativ. Die Sawara-Scheinzypresse 'Blue Moon'® ist immergrün. Ihre Nadeln sind blau-grau, weich, schuppenförmig.
Boden
Normaler Boden.
Synonym
Sawara-Scheinzypresse 'Blue Moon'® ist auch unter diesem Namen bekannt: Sawara-Scheinzypresse.
Eigenschaften
- Artikeltyp:
- Zypresse
- Blattfarbe:
- Blau-grau
- Blattform:
- Schuppenförmig
- Botanischer Name:
- Chamaecyparis pisifera 'Blue Moon'®
- Immergrün:
- Immergrün
- Verfügbar bis (KW):
- 44
- Verfügbar von (KW):
- 10
- Typ:
- Scheinzypresse
Standort
- Boden:
- Locker, Nährstoffreich
- Standort:
- Sonnig bis Halbschattig
Pflege & Überwinterung
- Wasserbedarf:
- Mittel
Verwendung
- Wuchsform:
- Aufrecht
Koniferen richtig düngen und schneiden
Koniferen sollten während der Wachstumszeit zwischen Februar und August mit Dünger versorgt werden. Wichtig ist dabei den speziellen Nährstoffbedarf zu beachten, da Koniferen Eisen, Schwefel und Magnesium zur Nadelbildung benötigen. Zur Düngung eignen sich daher am besten spezielle Koniferendünger.
Ein Rückschnitt kann ganzjährig erfolgen, allerdings sollte nie übermäßig viel geschnitten werden. Triebe mit grünen Nadeln sollten bleiben, bis zwischen Juni und August der Formschnitt durchgeführt wird.
Versand von Pflanzen, Erden & Co
Die Produkte aus den Kategorien Pflanzen und Garten werden Dir direkt vom Hersteller oder der jeweiligen Gärtnerei zugeschickt, welchen die Auswahl des Versandpartners freisteht.
Beliefert werden nur Adressen innerhalb Deutschlands, vor Abschluss der Bestellung werden Dir alle anfallenden Versandkosten dargestellt.
Sobald Deine Bestellung verschickt wurde, erhältst Du eine Sendungsverfolgung an die uns übermittelte E-Mailadresse.
Folgende Versandkosten werden berechnet
Standardversand Paket
5,95€ für kleine,
7,95€ für mittlere,
9,95€ für große Pakete
Sperrgutversand
14,95€
Speditionsversand
19,95€
Palettenversand
39,95€