Weltbienentag am
Mittwoch, den 20. Mai
Kleines Insekt mit großer Bedeutung!
Der "World Bee Day" macht weltweit auf die Bedeutung und Wichtigkeit der Bienen aufmerksam.
Er wurde auf den 20. Mai gelegt, weil an diesem Tag im Jahr 1734 der Pionier der jetzigen Imkerei Anton Janša geboren wurde. Er entwickelte den Krainer Bauernstock, der auch in Deutschland wieder sehr beliebt ist. Als slowenischer Hofimkermeister von Maria Theresia in Wien schrieb er viele Bücher über die Imkerei und Bienenzucht und war Leiter der weltweit ersten modernen Imkerei-Schule.
Der Weltbienentag möchte auf den Rückgang der Bienenpopulation (auch der Wildbienen) aufmerksam machen und für das Thema sensibilisieren.
Was kann man selber tun, um zum Bienenheld zu werden?
Damit es weiterhin summt und brummt im Garten ...
Unterstützen Sie Bienen mit insektenfreundlichen Pflanzen, damit sie über das ganze Jahr Nahrung finden.
Sie freuen sich auch über eine geeignete Wasserstelle und insektenfreundliche Umgebung.